Blasenschwäche ist in Deutschland für rund jede dritte Frau ein Thema – quer durch alle Generationen. Mit unserer Kampagne haben wir das Thema von allen Seiten beleuchtet, Mut gemacht und Alternativen zur klassischen Einlage aufgezeigt. Damit wir alle unseren Weg zum #freundkörper finden :).
Das war unsere Kampagne
Unsere Kampagne „Freundkörper“ ist am Tag der Frauengesundheit gestartet und lief bis zum Weltinkontinenztag am 30. Juni 2021. Unsere Blogartikel und Podcastfolgen findest du immer noch hier auf unserem Blog zum Nachlesen:
- Gebärmutterentfernung:
- Interview mit Isabel Reusser, sie schreibt einen Gebärmutterratgeber nach ihrer OP. Zum Artikel >
- Unsere Kursleiterin Theresia erklärt, was eine Gebärmutterentfernung für den Beckenboden bedeutet. Zum Artikel >
- Hormonchaos: Welche Hormone wirken sich wie auf den Körper aus? Zum Artikel >
- Tipps bei Inkontinenz:
- Was ist eigentlich Inkontinenzwäsche und wie unterscheidet sie sich von klassischen Einlagen? Wir sprechen mit Susanne von Idas‘ Place. Hier geht’s zum Artikel und zum aktuellen Gewinnspiel >
- Der Vorsitzende der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. im Interview – sehr spannend! Zum Artikel >
- Was ziehe ich an, um mich gut zu fühlen? Modetipps von uns zusammengestellt. Zum Artikel >
- Ernährungstipps bei Blasenschwäche – zum Artikel >
Starte jetzt deinen Beckenbodenkurs mit pelvina und hol dir bis zu 100% von deiner Krankenkasse zurück, ohne Rezept!

Jetzt runterladen und kostenlos testen:


Bildquellen:
Aufmacherbild: Quelle: iStock/PeopleImages